In einer kleinen Reihenhaussiedlung in Leopoldshöhe-Nienhagen liegt dieses Reihenmittelhaus. Die Ortskerne von Leopoldshöhe, Bielefeld-Heepen und Bad Salzuflen sind mit dem PKW binnen 10 Minuten erreichbar. Die Gemeinde Leopoldshöhe wurde 1969 nach der Gebietsreform eine eigene Gemeinde und liegt zwischen den Städten Bielefeld, Bad Salzuflen, Lage und Oerlinghausen. Die Einwohnerzahl der Gemeinde Leopoldshöhe beträgt ca. 18.000 Einwohner. Der überwiegende Teil der erwerbstätigen Bevölkerung hat seinen Arbeitsplatz in den anliegenden Städten, vorwiegend im Großraum Bielefeld.
Aufgrund des stetigen Bevölkerungszuwachses durch die Ausweisung von neuen Baugebieten hat die Gemeinde Leopoldshöhe eine hohe Lebensqualität mit attraktivem Freizeit- und Kulturangebot, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, guter ärztlicher Versorgung sowie sämtlichen Schulformen und Kitas vor Ort. Zahlreiche neue Handwerks- und Industriebetriebe haben in den letzten Jahren in Leopoldshöhe eine neue Heimat gefunden und damit wesentlich zur Verbesserung der Infrastruktur der Gemeinde beigetragen. Charakteristisch für Leopoldshöhe ist jedoch nach wie vor der Schwerpunkt Wohnen.
Durch die B66 und 239 und deren Querverbindung die L751 und L967 sowie durch die L712 ist Leopoldshöhe hervorragend an das überörtliche Straßennetz angebunden. Die nächste Autobahnauffahrt (A2 Dortmund-Hannover) befindet sich auf Bielefelder Gebiet, ist aber nur 2 km von Leopoldshöhe entfernt.
Das hier angebotene, unterkellerte Reihenmittelhaus ist großzügig und praktisch konzipiert. Die genaue Aufteilung entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen. Der Spitzboden ist bereits gedämmt und kann auf Wunsch nach Einbau einer festen Treppe nachträglich ausgebaut werden.
Eine Terrasse, ein Gartenhaus und eine separate Garage auf dem gegenüberliegenden Grundstück runden dieses Angebot ab. Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2012. Vor ca. zwei Jahren wurde für ca. 25.000 Euro eine neue Photovoltaikanlage inkl. Wallbox installiert.
Nach einigen Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten ist diese Immobilie das perfekte Zuhause für eine Familie, die ihren Traum vom Eigenheim in ruhiger, landschaftlich reizvoller und doch verkehrstechnisch gut angebundener Wohnlage im Speckgürtel der Großstadt Bielefeld verwirklichen möchte.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gern!
Endenergieverbrauch | 83,2 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1978 |
Wesentlicher Energieträger | Erdgas |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | C |
Ausweis erstellt am | 11.06.2024 |
Ausweis gültig bis | 10.06.2034 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis